BCT-Touristik

Bali Reisen

Willkommen bei den Bali Reisen der BCT-Touristik

Im Indischen Ozean, zwischen Java und Lembongan, liegt Bali – die Insel der Götter, Tempel und Dämonen. Fremd und exotisch wirken die Städte und Dörfer inmitten einer verschwenderischen Blütenpracht am Fuße schroffer Vulkanberge. Kultur und Religion prägen den Alltag der einheimischen Bevölkerung. Lange, feinsandige Strände, große und kleine Tempel mit gepflegten Gartenanlagen und eine große Auswahl an Hotels mit diversen Wellnessangeboten laden zur Entspannung und Erholung ein.

Bali gehört seit 1949 zu Indonesien. Die Hauptstadt ist Denpasa. Circa 3,5 Millionen Balinesen bevölkern die 5600 km² große Insel, die zu den Kleinen Sundainseln gehört. Mehrere aktive Vulkane prägen das Erscheinungsbild der Insel. Der Gunung Agung ist mit 3142 m die höchste Erhebung. 70 Prozent der Inselfläche werden landwirtschaftlich genutzt. Auf Bali gibt es sechs verschiedene Vegetationszonen. Klimatisch liegt die Insel unter tropischen Einfluss mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit. Die Regenzeit erstreckt sich von November bis März und es herrschen Jahresdurchschnittstemperaturen zwischen 24 und 34 Grad Celsius.

Die Hindu-Dharma-Religion praktizieren über 92 Prozent der Balinesen. Ein kleiner Anteil der Bevölkerung glaubt an den Islam, das Christentum und den Buddhismus. Über 20.000 Tempel stehen auf der Insel verteilt. Sie befinden sich überall in den Dörfern, auf Märkten, in Höhlen oder auf spitzen Felsen im Gebirge und am Rande der üppigen Reisfelder. Die Menschen leben ihre Religion sehr aktiv vom Morgen bis zum Abend eines jeden Tages. In und an den Tempeln werden Opfergaben für die Götter erbracht und die vielen religiösen Feste gefeiert. Frische Blumen, Obst und Reis werden in selbst geflochtenen Körbchen an den Toren der Tempel abgestellt.

Die touristischen Urlaubszentren befinden sich im Süden der Insel. Kuta, Legian und Seminyak laden zum ausgiebigen Einkaufsbummel und zu einem aktiven Nachtleben ein. Wellnessmassagen am Strand und Wasseraktivitäten, wie surfen oder tauchen, bieten einen perfekten Ausgleich zum manchmal hektischen Trubel in der Stadt.

Der Osten von Bali bietet zahlreiche Möglichkeiten Land und Leute näher kennenzulernen. Tausende Fledermäuse hängen in der unerforschten Höhle von Goa Lawah umgeben von zahlreichen Schreinen und betenden Menschen. Die königliche Poolanlage von Tirta Gangga lädt zum Verweilen ein und kurz dahinter eröffnet sich ein fantastischer Blick, über saftig grüne Reisterrassen, zum Meer.

Die Stadt Ubud und die umliegenden kleinen Dörfer bilden das kulturelle und künstlerische Zentrum von Bali. Neben traditionellen Künsten, wie Gesang, Malerei und Tanz, werden auch die Kunst der Stein- und Holzbearbeitung gepflegt. Viele kleine Werkstätten laden in Singapadu und Batubulan zum Verweilen ein.